Wenn es um Hygiene und Sauberkeit geht, macht Geberit bei der Entwicklung der AquaClean Dusch-WCs keine Kompromisse.
Hochwertige Materialien, sanfte Linien und fliessende Übergänge zeichnen alle AquaClean Modelle aus. Ecken und Kanten gibt es nur dort, wo das WC nicht verschmutzen kann.
Dank der integrierten Technik werden unzugängliche Bereiche auf ein Minimum reduziert und versteckte Schmutzzonen vermieden. Eine spezielle Oberflächenbeschichtung lässt den Schmutz und das Spülwasser abperlen, damit sich Bakterien und Keime erst gar nicht festsetzen können.
Um Verkalkungen zu verhindern, hat Geberit zudem für die langfristige Leistungsfähigkeit der Dusch-WCs ein automatisches Entkalkungsprogramm entwickelt, das völlig unabhängig von der jeweiligen Wasserhärte sämtliche wasserführenden Komponenten erfasst und durchspült.
Auch wenn es dafür keine allgemeingültige Idealnutzungsdauer gibt, sollten Sie Ihre WC-Bürste dennoch spätestens nach einem halben Jahr durch ihre Nachfolgerin ersetzen. Ansonsten verteilen sich nämlich die Keime bei jeder Benutzung.
Unser Geheimtipp für eine stets hygienisch saubere WC-Bürste: Befüllen Sie die Halterung mit einer Mischung aus Sanitärreiniger und Wasser – das ist der sichere Tod für alle gefährlichen Keime.